Sergio Asti gehörte zu den Protagonisten der Geburtsstunde des italienischen Industriedesigns. Der gelernte Architekt eröffnete 1953 sein Studio in Mailand und war an der Gründung der ADI beteiligt. Seine nüchterne und essentielle Design-Poetik findet ihren Niederschlag in Leuchten und Objekten mit raffiniertem und funktionellem Charakter, die die Zeit mit Eleganz zu überbrücken vermögen. Sein Werk spiegelt eine Vision von Design als Gleichgewicht zwischen Form, Material und alltäglichem Gebrauch wider.
Sergio Asti hat im Laufe seiner Karriere mit renommierten Marken wie FontanaArte, Artemide, Martinelli Luce, Flexform und anderen zusammengearbeitet. Seine Forschung hat sich in verschiedenen Materialien ausgedrückt, immer mit einem maßvollen und innovativen Ansatz. Viele seiner Kreationen sind heute Teil wichtiger Museumssammlungen. Er gilt als einer der ersten italienischen Industriedesigner und ist 2021 verstorben, wobei er eine unauslöschliche Spur in der Geschichte des Designs hinterlassen hat.