Im Jahr 1999 gründeten Jan Andersen und Poul Madsen die Designmarke Normann Copenhagen. Heute wie damals bestätigt die dänische Marke ihre Hegemonie mit authentischen und funktionalen Kreationen. Die Tradition wird aufgenommen und auf moderne und originelle Weise dargestellt. Der skandinavische Charakter ist in jedem Produkt präsent und schafft einen stark nordischen Stil. Der Erfolg kommt bald: Mit der Leuchte Norm 69 von Simon Karkov beginnt die Produktion von Normann Copenhagen Leuchten, Meilensteine in der Geschichte der Marke. Im Jahr 2009 beginnt die Marke mit der Produktion von Möbeln. Zu den Neuheiten gehören zweifellos die Normann Copenhagen Bell, eine elegante und funktionale Pendelleuchte, und Lust, eine Kollektion dekorativer Wandspiegel. Folgt der Krenit Bowl, mit minimalistischen Linien, rein und originell, und viele andere.
Stühle, Tische, Couchtische, Sessel, Sofas, Lampen, Accessoires und Wohnkultur: Normann Copenhagen ehrt die Tradition mit einem zeitgemäßen und originellen Ansatz. 1999 von Jan Andersen und Poul Madsen gegründet, hinterfragt die Marke Konventionen und verwandelt das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches. Heute vertreibt sie ihre Kreationen in über 80 Ländern und wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet.