Indem sie die Pracht des skandinavischen Designs interpretiert, hat die Marke Fritz Hansen mit großen Kunsthandwerks-Meisterwerken die Zeiten geprägt. Exklusive Neuheiten ergänzen ikonische Produkte wie die Sessel Egg Chair und Swan, die Kollektion Series 7 und der Stuhl Grand Prix, die die Unterschrift des berühmten Designers Arne Jacobsen tragen. Einfach, skulptural und zeitlos, umfassen die Kreationen von Fritz Hansen Möbel, Lampen und Accessoires aus edlen Materialien, darunter Holz, das meisterhaft verarbeitet wird.
Gegründet 1872 vom visionären Möbelschreiner Fritz Hansen, zeichnet sich das Unternehmen stets durch seine Produkte von Premiumqualität aus, bei denen Kunst und Design miteinander verschmelzen, um ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen. Zeugnis dafür sind unter anderem der Stuhl PK 22, der Sessel Ro Chair sowie die Lampen Caravaggio und Night Owl. Die Marke kann auf eine glänzende Reihe von Designern verweisen, mit denen sie zusammengearbeitet hat: Arne Jacobsen, Poul Kjærholm, Jaime Hayon, Piero Lissoni, Kasper Salto und Cecilie Manz.
Von der zeitlosen Serie 7™ bis hin zur Outdoor-Linie Tradition für den Außenbereich. Die faszinierenden Kollektionen von Fritz Hansen laden uns ein, die Geschichte des skandinavischen Designs zu entdecken.
Mit seinen Kreationen leistet Fritz Hansen einen wichtigen Beitrag zur dänischen Designkultur. Stühle, Hocker, Sofas, Sessel, Tische, aber auch Lampen und Deko-Objekte: Die Marke reicht von Möbeln bis zu Leuchten und Accessoires spiegelt damit ihr ständiges Engagement für Exzellenz, Schönheit und hohe Qualität wider. Ob im Wohn- oder Objektbereich, die Möbel von Fritz Hansen fügen sich auf exklusive und raffinierte Weise in die Umgebung ein und strahlen eine Aura der Raffinesse aus, die jeden Raum authentisch und geschichtsträchtig macht.
Das Licht von Fritz Hansen verwandelt die gewöhnlichsten Räume in Szenen voller Eleganz und Wunder. Kreationen wie die CLAM™-Lampe von Ahm & Lund, die Caravaggio™ von Cecile Manz, die Maluma™ von Fumie Shibata und die Oneline™ von Kasper Friis Kjeldgaard glänzen durch Einzigartigkeit und erhellen Räume mit ihrem warme Licht. Hinter jeder Leuchte steckt das Genie talentierter dänischer und internationaler Designer, die mit Leidenschaft dazu beigetragen haben, dass Fritz Hansen Leuchten weltweit zu einem zeitlosen Klassiker geworden sind.
Fritz Hansen hat skandinavische Design-Ikonen geschaffen, die die Handschrift des berühmten dänischen Architekten Arne Jacobsen tragen. Zu diesen Meisterwerken gehört die Stuhlkollektion Serie 7™ aus dem Jahr 1955, die aus dem klassischen Stuhl Ant™ hervorgegangen ist. Der Stuhl Grand Prix™ von 1957 mit seiner auffälligen, leichten Silhouette eignet sich für jede Umgebung, von der Küche bis zum Restaurant und Hotel. Egg™ Chair und der Drehstuhl Swan™ von 1958 wiederum verkörpern mit ihren einladenden Linien die Konzepte von Komfort und Raffinesse.
Fritz Hansen blickt auf eine lange Tradition zurück. Gegründet in der lebendigen Umgebung von Kopenhagen durch den Tischler Fritz Hansen, ist das Unternehmen zu einem Meilenstein in der dänischen Möbel- und Beleuchtungsszene geworden. Seine Geschichte war und ist geprägt von der Kreativität führender skandinavischer und internationaler Designer. Arne Jacobsen, Cecilie Manz, Hans J. Wegner, Piero Lissoni, Jaime Hayon, Poul Kjærholm gehören zu den Namen, die die Marke mit ihrer einzigartigen Vision und ihrem Talent geprägt haben.