Senden nach

Kazuhide Takahama

Der japanische Architekt und Designer Kazuhide Takahama hat eine klare ästhetische Sprache entwickelt zwischen japanischer Kultur und europäischer Moderne. Nach seiner Begegnung mit Dino Gavina im Jahr 1957 zog er nach Italien, wo er mit den großen Namen des italienischen Designs zusammenarbeitete. Seine Entwürfe, wie der Stuhl Tulu oder die Konsole Antella für Cassina, sind Ausdruck eines perfekten Gleichgewichts zwischen formaler Strenge, materieller Eleganz und kontemplativem Geist.



Kazuhide Takahama, ausgebildet in Tokio bei Kazuo Fujioka, kam 1957 anlässlich der Triennale in Mailand nach Italien. Nachdem er Dino Gavina kennengelernt hatte, ließ er sich in Bologna nieder. Sein Werdegang ist geprägt von der Zusammenarbeit mit Carlo Scarpa und anderen herausragenden Figuren. Eingebettet in ein Klima des kulturellen Dialogs und des Experimentierens entwickelte er einen modernen Stil, der der formalen Reinheit und der östlichen Spiritualität treu blieb. Er starb 2010.