Kartell interpretiert die Designkultur durch den Einsatz neuer Technologien und nachhaltiger Materialien. Von Möbeln bis hin zu Leuchten definieren die Kollektionen das zeitgenössische Leben neu. Ob die ikonischen transparenten Kartell Ghost Stühle, die berühmten Componibili Nachttische oder Kultobjekte wie die Masters Stühle, die Bourgie, Kabuki und FL/Y Lampen: Jede Kreation erzählt eine innovative Vision zwischen Spitzentechnologie und Popgeist.
Neuheiten Salone del Mobile 2025
Kartell stellt die neue Kollektion Future Perspectives vor. Auf der Bühne: der Stuhl A.I. Lite, die Lampe Camomille und der Stuhl H.H. von Philippe Starck, die jetzt mit den ikonischen Liberty-Mustern bereichert wurden. Anschließend folgen der Tisch Albert und der Stuhl Belvedere von Ludovica und Roberto Palomba, die Leuchten Luce von Ferruccio Laviani und La Coupole von Fabio Novembre sowie weitere Neuheiten für den Innen- und Außenbereich.
Kartell wurde 1949 von Giulio Castelli gegründet und revolutionierte die Verwendung von Kunststoff im Design. Heute ist die Firma unter Claudio Luti eine kreative Werkstatt, die sich ständig weiterentwickelt und von Designern wie Philippe Starck, Ferruccio Laviani, Patricia Urquiola, Antonio Citterio und anderen unterstützt wird. Das Manifest Kartell loves the planet leitet die nachhaltige Produktion von Möbeln und Accessoires 100% Made in Italy.
Kartell liebt es, gemeinsam mit führenden internationalen Designern "Design zu machen". So entstehen elegante und originelle Kollektionen, die neue Wege im Umgang mit Materialien eröffnen.
Die Stühle von Kartell sind eine Mischung aus innovativem Design und kompromissloser Qualität. Von der Küche über das Esszimmer bis hin zum Büro, diese Stühle sind für jeden Kontext geeignet. Zu den emblematischsten gehört der Stuhl Masters, der mit seiner geschwungenen Silhouette die ikonischen Elemente der Vergangenheit meisterhaft vereint. Und auch die zeitlosen transparenten Stühle Louis Ghost, Victoria Ghost und der Hocker Charles Ghost mit ihrer leichten, luftigen Ästhetik und dem bezaubernden Spiel von Licht und Reflexen.
Boden, Tisch, Hängeleuchte, Decke, Wand. Die Lampen und Kronleuchter von Kartell sind wahre leuchtende Juwelen mit einem starken und originellen Charakter. Beispielhaft dafür ist die eklektische Lampe Bourgie, Bestseller und Pop-Ikone der Marke: Diese transparente Tischleuchte verbreitet ein zartes Licht, das die Umgebung auf magische und suggestive Weise erhellt. Die berühmte Stehlampe Kabuki hingegen erzeugt durch ihre Gewebestruktur mit Spitzeneffekt faszinierende und bezaubernde Lichteffekte und bietet ein atemberaubendes visuelles Erlebnis.
Seit 1967 gelten die Modulareinheiten als ein großer Kartell-Möbelklassiker. Diese ikonischen, modularen Aufbewahrungseinheiten wurden entwickelt, um jedem Bedarf in jeder Umgebung gerecht zu werden: vom Wohnzimmer bis zum Schlafzimmer, vom Büro bis zum Arbeitszimmer. Ihre Einzigartigkeit liegt in der Möglichkeit, sie praktisch zu organisieren, sie einzeln zu verwenden oder sie zu stapeln und so einzigartige und individuelle Kompositionen zu schaffen. Heute ist dieser große Klassiker auch in einer Version aus recyceltem Material erhältlich.
Kartell hat sich konkret der Nachhaltigkeit verpflichtet. Kartell herstellt weiterhin qualitativ hochwertige Produkte mit einem Design "Made in Italy" und einer tadellosen Ästhetik und verwendet dabei recycelte Materialien und innovative Industrietechniken. Diese Vision kommt in dem Manifest "Kartell loves the planet" zum Ausdruck, in dem das Unternehmen einen echten Nachhaltigkeitskodex aufgestellt hat, mit dem 11 der 17 von der Organisation der Vereinten Nationen definierten Entwicklungsziele erreicht werden sollen.