Der Sessel Antony wurde Anfang der 1950er-Jahre von Jean Prouvé für die Cité Universitaire in Antony bei Paris entworfen und gehört zu den letzten Möbelstücken des...
2.028,85 €
Lieferung ca. 5/6 WochenDer Sessel Antony wurde Anfang der 1950er-Jahre von Jean Prouvé für die Cité Universitaire in Antony bei Paris entworfen und gehört zu den letzten Möbelstücken des französischen Ingenieurs und Designers. Die Fertigung begann in den Ateliers Jean Prouvé, nachdem sie den Auftrag zur Ausstattung von 150 Zimmern in Europas damals größtem Studentenwohnheim erhalten hatten. Dank ihrer markanten Form und der soliden Konstruktion fand die Antony schnell auch in privaten und öffentlichen Räumen Verwendung.
Die Struktur erinnert an den Tisch Compas Direction: Beine aus Stahlblech, verbunden durch ein Querrohr, und eine markant gebogene Schale aus Formsperrholz, gehalten von zwei Metallbügeln. Die Antony war der erste Sitzentwurf von Prouvé, der in die Sammlung des Vitra Design Museums aufgenommen wurde – nach dem Erwerb eines Vintage-Modells durch Rolf Fehlbaum im Jahr 1984. Daraus entwickelte sich ein enger Austausch mit der Familie Prouvé, der ab 2000 zur Neuauflage ausgewählter Entwürfe führte.
2025 bringt Vitra die Antony Limited Edition heraus, erhältlich bis Dezember. Die Sitzschale besteht aus gewachstem europäischem Kiefernholz, das Gestell ist in Rouge Corsaire pulverbeschichtet.
Jede Ausgabe ist nummeriert. Garantie: 10 Jahre.
L. 50,5 cm - P. 57 cm - H. 32,5/88 cm
Jean Prouvé wurde im Jahr 1901 geboren und bildete sich in Paris in der Werkstatt eines Schmieds aus, bevor er in den frühen 20er Jahren seine eigene Werkstatt in Nancy eröffnete. Er war einer der ersten, der sich der Metall-Vorfertigung widmete, zog viele rationalistische Architekten an und arbeitete als Berater und Mitarbeiter für Meister des Designs und der Architektur vom Kaliber eines Le Corbusier, Charlotte Perriand, Marcel Lodsed, Eugène Beaudoin, Yona Friedman und Georges Candilis. Als Autodidakt in den Bereichen Ingenieurwesen und Architektur rühmte er sich in seiner Autobiografie: "Ich bin nur ein Handwerker". Er leistete nicht nur einen entscheidenden Beitrag zum Wiederaufbau in Frankreich nach dem Krieg, sondern entwarf auch eine Vielzahl von Möbelelementen, von Stellwänden bis zu Stühlen, und setzte damit einen Stil durch, der Schönheit und Funktionalität der Materialien zu verbinden vermochte.
Als Ausdruck des Designs des 20. Jahrhunderts verbindet Vitra Innovation mit der Kreativität führender internationaler Designer. Mit diesem Ansatz entwirft die Schweizer Marke neue Möbellösungen für den Innen-, Büro- und Objektbereich. Zu den Klassikern gehören der Vitra Eames Plastic Chair und der Panton Chair, die Sessel Repos und Grand Repos, der Kleiderständer Hang It All, der Eames Lounge Chair, der Eames Elephant und die farbenfrohen Wooden Dolls. Mohd ist ein offizieller Vitra-Händler.
Informationen anfordern
Für eine kompetente Beratung zögern Sie nicht, uns unter +39 0239195096 oder per E-Mail zu kontaktieren. [email protected].
FAQs lesen
Für eine kompetente Beratung zögern Sie nicht, uns unter +39 0239195096 oder per E-Mail zu kontaktieren. [email protected].
Unser Service umfasst den Standardversand per Expresskurier bis zur Lieferung durch spezialisierte Kurierdienste nach Hause, einschließlich Montage durch Fachpersonal.
VersandAlle Produkte auf Mohd sind 100% original, entsprechen den technischen Spezifikationen und werden direkt von der Fabrik des Originalherstellers geliefert.
Wir gestalten und richten seit 1968 dank der Erfahrung unserer Innenarchitekten und der berühmtesten internationalen Designmarken exklusive Räume ein.
Entdecke mehr